Technische Unterstützung
Wir überwachen Ihre Anlage und stellen sicher, dass Ausfälle und Ertragsminderungen innerhalb kürzester Zeit behoben werden. Bei einer Störung oder einem Defekt werden Sie von dem technischen Fachpersonal kontaktiert um einen Termin für die Korrekturmaßnahmen zu vereinbaren, damit Ihre Anlage so schnell wie möglich wieder ertragreich Energie erzeugen kann. Durch moderne Fernüberwachungstechniken kann dies überall und rund um die Uhr - je nach vereinbarter Leistung - garantiert werden.
- Betriebsdatenanalyse zur Früherkennung von Fehlern
- Tägliches Anlagenmonitoring
- Qualifizierte Fehleranalyse und Zuordnung von Störungsmeldungen
- Einsatzplanung von Personal vor Ort, falls notwendig
Im Einzelnen bedeutet dies:
Technische Betriebsführung
Technische Betriebsführung | VOLTward Home | VOLTward pro | |
---|---|---|---|
Konfiguration der PV Anlage im Fernüberwachungsportal VOLTWARD | ✓ | ✓ | |
Prüfung der Anlage vor Übernahme | Sichtprüfung | Technische Überprüfung | |
Kontinuierliche Datenerfassung an 365 Tagen/Jahr | ✓ | ✓ | |
Bereitschaft der technischen Betriebsführung | An Werktagen. Optional: täglich | täglich | |
Fehleranalyse durch VOLTward Techniker | ✓ | ✓ | |
Reparatur und Service | − | Inkl. Servicekostenflatrate | |
Jährliche Wartung und Inspektion | − | Inkl. Technische Überprüfung | |
Berichtswesen | ✓ | ✓ | |
Verfügbarkeitsgarantie | − | ✓ | |
Jährlicher Performance Check | ✓ | ✓ | |
Modulreinigung | Optional | Optional | |
Grünflächenpflege | Optional | Optional |
Technische Überprüfung
- Durchführung einer stichprobenartigen optischen Inspektion aller Anlagenkomponenten (Module, Unterkonstruktionen, Verkabelung, Wechselrichter, Transformatorstation, etc.)
- Überprüfung des Erdungs- und Überspannungsschutzes auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Analyse der allgemeinen Anlagensicherheit
- Prüfung des Monitoringsystems
- Erstellung eines Protokolls einschließlich Mängelliste und Empfehlungen
Performance Check
- Sichtung und Bereinigung der Messdaten
- Berechnung der Ist-Performance
- Detaillierte Zeitschritt-Simulation zur Bestimmung der Soll-Performance. Dabei fließt unsere langjährige Erfahrung aus der Validierung von Ertragsgutachten ein
- Vergleich der Ist-Performance mit der Soll-Performance
- Zusammenfassender Bericht, der alle zu Grunde gelegten Informationen und die daraus resultierenden Ergebnisse enthält (Definition der Einzelschritte in der Zeitschritt-Simulation, Datenanalyse mit Angabe von Komponenten- und Datenausfällen)
Monitoringabnahme
- Prüfung der Anlagendokumentation auf Vollständigkeit und Korrektheit (nach DIN EN 62446)
- Abgleich der installierten Komponenten auf Konformität nach IEC 61724 (pv system performance monitoring), insbesondere Ausstattung der Sensorik entsprechend der Norm und vertraglicher Vorgaben
- Überprüfung der Anlagenkonfiguration im Fernüberwachungsportal VOLTward: Teilanlagenkonfiguration, korrekte Einrichtung von Termen-Standortdaten, Ertragsprognosewerten, Überprüfung der bidirektionalen Datenkommunikation mit den Datenloggern (Zugriffsrechte für Dritte)
- Einrichtung eines intelligenten Alarmsystems zur schnellen Fehlererkennung
- Abgleich der technischen Konfiguration mit den Planungsunterlagen
- Analyse der Wechselrichter-Messdaten und Strang-Überwachungskomponenten auf Mindererträge und andere Betriebsstörungen
- Prüfung der Sensorik-Messdaten (Einstrahlung, Temperatur, etc.)
- Bericht über identifizierte Mängel inkl. Vorschläge zur Behebung der Mängel
Solarstromprognose
Day-Ahead-Prognose
- Prognose für einen Zeithorizont von bis zu 96 Stunden (4Tage)
- Versandtermin: 6:00 Uhr MEZ (optional drei weitere updates pro Tag)
- Ausgangsbasis: Einzelanlagen, Anlagenpools oder Regelzonen
- Grundlage der Simulation: Numerische Wettermodelle
Intraday-Prognose
- Prognose für einen Zeithorizont von 5 Stunden
- Stündlicher Versandtermin
- Ausgangsbasis: Einzelanlagen, Anlagenpools oder Regelzonen
- Präzisierung der Prognose durch Kombination numerischer Wettermodelle mit der hierfür entwickelten Analyse
- Wolkenbewegungsvektoren oder Einbindung von Online-Leistungsmessungen durch VOLTward
Direktvermarktungsportal
Funktionen für Anlagenbetreiber
- Suche und Auswahl eines passenden Direktvermarkters über transparente Suchmaske
- Online-Vertragsanforderung zur Teilnahme an der Direktvermarktung
- Einfacher Wechsel und Einstieg in die Direktvermarktung
- Unterstützung bei der Erweiterung Ihres Solarparks mit den nötigen Komponenten zur Direktvermarktung nach EEG
- Kontinuierliche Schnittstelle zur Datenübertragung an den Direktvermarkter
Funktionen für Direktvermarkter
- Präsentation Ihres Unternehmens auf einer zugriffsstarken Plattform
- Eigenverantwortliche Verwaltung der Angebote über geschützten Zugriff
- Angebotsabgabe: flexibel, einfach, online
- Einheitliche Kommunikationsschnittstelle zu potenziellen Kunden. Die notwendigen Anlagendaten zur Direktvermarktung beziehen Sie dadurch aus einer Hand.
- Effiziente Akquise von Neukunden
- Optionale Lieferung von Solarstromprognosen (Day-Ahead & Intraday) und Online-Leistungsdaten (15 Minutenwerte)
Technische Beratung
- Umfassende Beratung zu allen technischen Fragestellungen
- Teilnahme an spezifischen Kundenterminen, z.B. Standortbesichtigungen
- Recherche zu spezifischen Projektanforderungen
- Technische Beratung bei Vertragsverhandlungen
- Allgemeine Stellungnahmen zu projektspezifischen Fragestellungen
- Vorträge und Workshops zur Qualitätssicherung bei PV-Projekten
Wir beraten Sie
Persönliche Beratung für alle Systeme. Rufen Sie uns an.
+49 (0) 6198 59 41 688
+49 (0) 6198 59 41 686
beratung@
voltpool.de