Service Center

Die Qualität des Service hat beim Betrieb einer Energieanlage aus erneuerbaren Quellen einen extrem hohen Stellenwert, weil die gesamte Wirtschaftlichkeit der Investition von dem aktuellen Gesundheitszustand des Systems abhängt. Egal wie groß die Anlage ist, wir empfehlen nach der Inbetriebnahme eine kontinuierliche Überwachung, einen Vergleich der Ist – und Soll – Ergebnisse und ggfs. kurzfristig die notwendige Optimierung der Betriebszustände durchzuführen. Achtung! Wartungsfrei bedeutet nicht, dass keine Kontrollen notwendig sind.
Warum müssen Anlagen gewartet werden?
Eine Qualitätssicherung bzw. die volle Funktionalität der Anlage zu jedem Zeitpunkt kann nicht gewährleistet werden, wenn nur die Produkte von Premium - Qualität sind. Bei allen Anlagentypen und Systemen stellen wir immer wieder fest, dass nicht alle bekannten Störfaktoren auf technische Fehler oder Planungsfehler zurückzuführen sind.
Photovoltaik
Mindererträge entstehen durch
- Verschattung
- Modulschwächen
- Verschmutzung der Module
- Degradation
- Verkabelungsschwachstellen
- Strangausfall
- Wechselrichterstörung
- Netzabtrennung
Windanlage
Regelmäßig müssen bei Windkraftanlagen folgende Parameter überprüft werden:
- Risse
- Lufteinschlüsse und Blasen in den Rotorblättern
- Dichtigkeiten
- Schweißnähte
- Schweißpunkte
- Delaminationen
Batteriespeicher
Die Wartungsansprüche der verschiedenen Batterietypen sind unterschiedlich. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Batterie so lange wie möglich erhalten bleibt. Überprüft werden u.a.:
- Kriechströme zwischen den Polen
- Leckströme zur Erde
- Isolationswiderstand nach EN 50272
- Materialermüdung
- Säureaustritt z.B. durch Risse bzw. wegen Überfüllung der Zelle
- Niedriger Elektrolytspiegel
- Ineffiziente Spannungs - Aufladung bzw. ineffizienter Entladungsprozess des Ladegeräts
- Mangelhafte Belüftung des Batterieabstellraums
Es gibt Batteriearten wie Blei -Gel, die bekanntlich "wartungsfrei" sind. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Tatsache, dass bei diesem Batterietyp weder Wasser nachgefüllt noch der Säuregehalt geprüft werden muss. Eine regelmäßige Kontrolle der Funktionen ist jedoch wichtig. Optimalerweise sollte ca. zwei Mal pro Jahr ein Netzausfall simuliert werden. Bei einer Autonomiezeit von weniger als 20% bei gleicher Belastung können wir ein Warnzeichen setzen. Wir testen:
- Die vorhandene Restkapazität zum Zeitpunkt der Messung
- Die aktuelle Restlebensdauer
- Das Risiko eines Ausfalls (Funktionsfähigkeit der Anlage, Alarmierung)
- Der allgemeine Betriebszustand der Batterie
Wasserkraft
Bei Wasserkraftanlagen müssen in regelmäßigen Abständen die einzelnen Komponenten überprüft werden. Hierzu gehören:
- Durchflussmessung (Geschwindigkeitsprofile, Geschwindigkeitsverteilungen)
- Stömungsmessungen (u.a. Druck)
- Rohrmessungen (thermische Dehnung, Innendruck, Eigengewicht, Strömungskräfte)
Solarthermie
Um Fehler in Ihrem Solarthermie-System zu vermeiden, überprüfen wir für Sie u.a.:
- Dichtungen
- Menge der Solarflüssigkeit
- Druckbelastungen (Solarflüssigkeit)
- Wärmeisolation (Dachführung, Anschluss an Solarspeicher)
- Leitungsanschlüsse
- Pumpen (Befüllen und Entlüften der Anlage)
- Arbeitsdruck, Zirkulation durch Pumpen
- Sensoren
- Ventile
- Ausdehnungsgefäß
- etc.
Wärmepumpe
Mögliche Fehlerquellen bei Wärmepumpen sind:
- Einbau des Temperaturfühlers
- lückenlose Dämmung der Rohrleitungen
- optimaler hydraulischer Ausgleich
- Überprüfung der Wärmequellentemperatur
- Anpassung der Heiz- und Trinkwarmwassertemperatur
- Evtl. schrittweise Absenkung der Heizkurve
- Anpassung der Pumpleistung, Identifikation geeigneter Volumenströme für optimale Temperaturdifferenzen
Die beständige Anlagen – Betriebstechnik: VOLTWARD, BAA
VOLTPOOL Service stellt Ihnen zwei leistungsstarke Systeme zur Verfügung, um Sie und Ihre Anlage optimal zu bedienen. Die Business Administration Area (BAA) ist für die transparente Verwaltung aller wichtigen Dokumente und Geschäftsvereinbarungen das richtige Tool. Mehr zur BAA im Kundenbereich.
Voltward oder Voltwart

VOLTWARD sorgt für die professionielle technische Betriebsführung Ihrer Anlage. VOLTWARD ist ein webbasiertes Überwachungsportal, das im Kern aus modernster und marktführender Anlagenüberwachungstechnik besteht. Nach der Rüstung Ihrer Anlage mit entsprechenden Sensoren und Kommunikationssystemen ist VOLTWARD der permanente "Dienstleister", der alle Informationen über die Anlage überprüft und sich bei der kleinsten Störung sofort meldet. So können Sie jederzeit und überall sowohl den Betriebszustand Ihrer Anlage in VOLTWARD kontrollieren, als auch einen Überblick über die Ergebnisse, Fakten bzw. Archive sowie unsere Verträge erhalten.
VOLT-Tech Technische Betriebsführung

Durch einen sehr intelligenten Arbeitsprozess ist es uns gelungen, die Wirkung potentieller Störungen auf das absolute Minimum zu reduzieren. Nach der Entwicklung einer modernen Anlage, bieten wir mit VOLTWARD und BAA eine optimierte Servicequalität, damit Ihr System langfristig gewinnbringend Strom erzeugt und Sie die volle Transparenz über alle Abläufe genießen. Denn wir sind schon bei der kleinsten Abweichung Ihrer Erträge vom Sollwert die ersten, die informiert werden und können folglich schnell handeln. Durch den optimierten Einsaz unserer Ressourcen reguliert bei Bedarf ein lokaler qualifizierter Techniker den Servicefall sehr effektiv. Dadurch haben Energieerzeugungsanlagen keine andere Wahl als das zu tun, wozu sie gebaut sind. Das Ergebnis: Höchste Rentabilität und extreme Langlebigkeit der gesamten Anlage. Ihre Berichte und weitere Informationen können Sie jederzeit komfortabel auf VOLTPOOL herunterladen. Wenn Sie möchten, können Sie auch live erleben, wie Strom in Ihrem System in Geld umgewandelt wird. Sie können sich zeigen lassen, wie Sie Ihren Beitrag leisten, damit unsere Umwelt geschont wird und die Welt ein bisschen besser wird.
VOLTPOOL im Internet
Die Internetnavigation von VOLTPOOL in "responsiver" Designtechnik vereinfacht die Bedienbarkeit und den Zugang im Kundenbereich, z.B. in der Business Administration Area (BAA), wo unsere Partner auch mit modernen Endgeräten wie dem Smartphone alle wichtigen Informationen wie Reporting und Produktionsinfornationen herunterladen und einsehen können.
Wir beraten Sie
Persönliche Beratung für alle Systeme. Rufen Sie uns an.
+49 (0) 6198 59 41 688
+49 (0) 6198 59 41 686
beratung@
voltpool.de
Unsere Serviceleistungen umfassen
- Kompetente Beratung zu technischen und wirtschaftlichen Themen rund um Ihr Energieversorgungskonzept
- Kosteneffiziente Dimensionierung Ihrer dezentralen Energieerzeuger durch unsere Ingenieure
- Wir selektieren die effizientesten Geräte und übernehmen die Fertigstellung Ihrer Anlage
- Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei Fragen rund um die Finanzierung Ihrer Anlage sowie deren Steuer und Versicherung
- Auch nach der Installation Ihrer Anlage stehen wir Ihnen für Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung
- VOLTPOOL SERVICE übernimmt auf Wunsch die technische Betriebsführung Ihrer Anlage.
VOLTPOOL Service: Was tun wir für Sie?
- 24h/7 Anlagenüberwachung
- Technische Störungsbeseitigung, Vor-Ort-Service
- Professionelle technische Inspektion und Wartung der Anlage
- Reporting, lückenlose und regelmäßige Berichterstattung
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen
- Zentrale Datenerfassung und Archivierung
- Ertragsdatenzusammenstellung und Analyse
- Betriebsfehleranalyse und Handeln
- Abwicklung von Versicherungsschäden
- Grünpflege und Modulreinigung
Ihr Nutzen: Welche Vorteile genießen Sie?
- Die Fitness Ihrer Anlage ist in professionellen Händen bestens aufgehoben
- Die Anlage erzielt die höchsten Erträge und die maximale Rentabilität Ihrer Investition
- Die Sorge der technischen Betriebsführung Ihrer Anlage wird durch VOLTPOOL eliminiert. Sie sparen viel Zeit und Nerven und gewinnen bares Geld
- Transparente Berichterstattung. Z.B. Warum, was und wann gemacht wurde
- Durch VOLTWARD und BAA sind Sie 24h überall über alles rund um informiert
- Eine ganz besondere Betreuung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner
- Erlebnis einer stabilen und langlebigen Anlage mit der Sie auch unsere Umwelt grün mitgestalten können
Wenn Sie von den vielen Vorteilen als Betreiber einer erneuerbaren Energie - Anlage profitieren möchten, ohne sich um Ihr System und die Investition Sorgen zu machen oder sich darum kümmern zu müssen, dann sollten Sie das detaillierte Anlagen Monitoring VOLTward und unser Service - Konzept kennenlernen.

Eppsteins Bürgermeister Simon zu Besuch bei VOLTPOOL
Um 10Uhr kam Bürgermeister Alexander Simon mit dem Eppsteiner Magistrat und der lokalen Presse in die Räumlichkeiten von VOLTPOOL. Mehr...

VOLTPOOL nimmt an der eFlotte teil
Zwei Wochen dauert die Aktion, in der Firmen in Hessen E-Mobile testen können. VOLTPOOL hat einen Nissan Leaf.Mehr...